Fazit Kasachstan

Relativ wenige Ideen und Erwartungen hatte ich in Sachen Kasachstan. Der große Steppenstaat lag einfach auf dem Weg, forderte kein Visum und so konnte man ihn „mitnehmen“. Das Land gilt bei uns als das „weitesten entwickeltste“ aller in Zentralasien. Aus Sicht des entdeckungshungrigen Reisenden ist das meist synonym mit „langweilig“, weil wenn der Westen etwas … Mehr Fazit Kasachstan

Turksib

25.07.2016 Von Almaty führt die sogenannte Turksib – die Verbindungsbahn aus all den „Turkestans“ nach Sibirien – auf 1500km Länge nach Nordosten, genauer nach Novosibirsk. Es geht also los! Nach Russland! Als erster Vorgeschmack ist Dimitry aus Tomsk heute in der Hostel, er ist anscheinend mit den Bergen per Du, soll heißen, er mag die … Mehr Turksib

Almaty: Was noch übrig war

23.07.2016 Behördentag. Auch sowas hat man als Langzeitreisender zu absolvieren. Das Problem hatte ich ja schon erläutert: Meine Aufenthaltserlaubnis in Kasachstan ist genau einen Tag zu kurz für den nun gebuchten Zug nach Novosibirsk. d.h. ich brauche eine zweite. Da die Anzahl der Aufenthalte im Gegensatz zur Länge eines Aufenthaltes nicht beschränkt ist, hilft hier … Mehr Almaty: Was noch übrig war